![]() |
||
![]() |
||
Freibleibendes Angebot / Zwischenverkauf vorbehalten. Non-binding offer, subject to prior sale. |
||
![]() |
||
|
||
Näheres und Preis a./Anfrage. Further details and price on request. |
||
Otto Gampert (Swiss, 1842 - 1924) |
||
Zum Künstler: Otto Gampert, eigentl. Dr. med., war bis 1883 als Arzt in Ottenbach, danach künstlerisch in München tätig im Umfeld von Otto Fröhlicher. Er stellte ab 1888 im Münchner Glaspalast, in Düsseldorf, Berlin und Zürich aus. Im Gegensatz zu seinen Lehrern Otto Fröhlicher und Johann Adolf Stäbli, die der Kunstrichtung "Paysage intime" zu zuordnen sind, entwickelte sich Gampert zum Impressionisten. Zudem gilt Gampert als herausragender Radierer, seine Radierungen sind in den meisten Graphischen- Sammlungen bedeutender Deutscher Museen vertreten, genauso wie seine Gemälde in kaum einer auf das 19. Jahrhundert spezialisierten Sammlung bedeutender Deutscher und Schweizer Museen fehlen. Die Münchner Pinakothek tätigte schon 1904 einen Ankauf und die Museen in Nürnberg, Aarau, Chur, Glarus und Lugano folgten. Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 03.07.1919 - 27.07. 1919. Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 07.09.1922 - 30.09.1922 zusammen mit Fanny Brügger, W. Buchmann, A. Dietrich, Gertrud Escher, E. Geiger, E. Hodel, J. Itten, G. Kaegi, Clara Porges, J. Rithmann, Leonhard Steiner, Ernst Stiefel, R. Urech, Georg Weber.Gruppenausstellung im Kunsthaus Zürich vom 11.01.1925 - 01.02.1925 zusammen mit Carl Burckhardt, Ottilie Roederstein, Fanny Brügger, Jakob Ritzmann. Literatur : Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst; Thieme-Becker, Saur, Brun. |
||
Besuche bitte nur nach Absprache. |
||
Impressum: F.E.Stainless-Kunsthandel / Fine Arts Bahnhofstrasse 34 95197 Schauenstein Germany Fon +49(0)9252-35528 Fax +49(0)9252-35493 www.FineArt-Selection.de Ust.-Id.-Nr. DE 132935356 |
||
Datenschutz / Privacy Policy | ||
|