1903 Pforzheim - 1981 Stuttgart
      Deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker
 War als Künstler Autodidakt, tätig in Stuttgart 
      (-Gablenberg). Zeichnete schwäbische und bayerische Landschaften. Arbeitete 
      seit den 1930er Jahren meist im Kleinstformat auf Papier, in Öl, Pastell 
      und Mischtechnik: Blumen, Pflanzen, Landschaften, Architektur (insbes. Stuttgart, 
      Schwäbische Alb, aber auch Venedig/Chioggia), Stilleben, südamerikanische 
      Puppenfiguren. In den gegenständlichen Kompositionen werden nach gemäßigt 
      impressionistischem Beginn stilistische Einflüsse des Expressiven Realismus 
      und der neuen Sachlichkeit deutlich.
      Ab den späten 1940er Jahren reiches Werk an informellen Kompositionen 
      von großer Gestaltungsvielfalt und meist bestechender technischer 
      Ausführung.
      Ein großer Teil des künstlerischen Nachlasses befindet sich im 
      Stadtarchiv Stuttgart.
Literatur: Nagel, Gerd K.: Schwäbisches Künstlerlexikon, München 1986
 Die Inhalte der Künstlerbiografien wurden vom 
      Betreiber der Seite aus den verschiedensten Quellen recherchiert und zusammengestellt. 
      Obwohl alle Inhalte sorgfältig recherchiert wurden, geprüft und 
      ständig aktualisiert werden, kann eine Garantie auf Richtigkeit und 
      Vollständigkeit der Inhalte nicht übernommen werden. Für 
      Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung der Inhalte ist jede Haftung 
      ausgeschlossen.
 
	    
|  |  vormals | Eine Partnersite von F. E. Stainless - Kunsthandel | 
 | ||